Am vergangenen Wochenende fanden in Erfurt die Deutschen Meisterschaften in der Jugendklasse statt. Für den SC gingen zwei Trios an den Start:
Olivia Ruban, Miriam Lappstich und Leonie Wetzlich. und Alina Würfel, Emily Pietsch und Marlene Kummer.
Vereinsintern kämpften unsere Jugendklasse und Schülerklasse gemeinsam in einem Starterfeld von 37 (!!) Trios um die Platzierungen.
Die Dynamikübungen am Samstag liefen nicht ganz optimal für unsere beiden Trios. Man könnte es als jeweils kleinen Fehler mit großer Wirkung beschreiben. Platz 7 für Alina, Emily und Marlene und Platz 9 für Olivia, Miriam und Leonie stehen am Ende für den SC in dem riesigen Teilnehmerfeld der Damengruppen.
In den Balanceübungen lief es besser. Hier holen sich Olivia, Miriam und Leonie den 3. Platz, Alina, Emily und Marlene kommen auf Platz 6, ihnen wurde ein Zeitfehler berechnet.
Mit Platz 4 und 6 in der Qualifikation ziehen Sie damit ins Finale ein. Gewertet wird ab null, die besten zwölf Gruppen kämpfen also um den deutschen Meister-Titel!
Was für eine Überraschung, was für eine Leistung! Inmitten der vier Teams, die um die beiden Plätze für die diesjährige EM in dieser Altersklasse kämpften und die auch alle vier bei dieser deutschen Meisterschaft am Start waren, holt der SC mit der Damengruppe Olivia Ruban, Miriam Lappstich und Leonie Wetzlich die silberne Medaille nach Hoyerswerda. Die Frage an unsere Trainer: haben wir das erwartet? … wird ganz klar mit „natürlich nicht“ beantwortet. Und das Ganze wird getoppt von unserer zweiten Gruppe mit Alina Würfel, Emily Pietsch und Marlene Kummer. Die Schülergruppe, die auch noch zwei Jahre in der Altersklasse Schüler starten kann, turnt sich eine Altersklasse höher auf den vierten Platz. Das ist nicht nur der Hammer, das ist doch gleich die ganze Werkzeugkiste. Beide Trios haben heute eine ganz starke Final-Übung gezeigt.
Was ist dazu noch zu sagen? Der Abstand zu Gold ist nicht nur hauchdünn – er ist im Endwert gar nicht erkennbar! 26,6 steht beim KKSV Mainz-Finthen und beim SC, ausschlaggebend ist dann die höhere Technikwertung, die hatte Mainz. Und doch bleibt die höchste Artistikwertung wieder beim SC. Auf Platz 3 kämpft sich der SVH Kassel vor unserem Schülertrio!
An ALLE Teilnehmer dieser tollen Meisterschaft, die der MTV 1860 Erfurt Sportakrobatik da ausgerichtet hat, unsere herzlichsten Glückwünsche, an das Team vom Sportclub Hoyerswerda: einfach nur Spitze!