Beiträge

 
In dieser Woche fanden in der heimischen Turnhalle die diesjährigen Sparkassen Kreis-Kinder und Jugend-Sportspiele statt. In der Neulingsklasse, der Wettkampfklasse 1 und der Schülerklasse waren mehr als 40 Mädchen und Jungen auf dem Wettkampfboden und zeigten, egal ob Anfänger oder schon Wettkampferprobt, ganz tolle Leistungen. Die vielen Zuschauer – meist Eltern und Großeltern – unserer Sportler waren wahrscheinlich nicht weniger aufgeregt als die Aktiven selbst und konnten endlich auch das sehen, was ihre Kinder in den vergangenen Wochen und Monaten gelernt haben!
Und so gab es für die Besten die Plätze auf dem „Treppchen“ und natürlich die Medaillen vom Kreissportbund Bautzen und für Alle ein tolles Erlebnis – zum großen Teil mit dem allerersten Wettkampf!
Danke an alle Trainer und Kampfrichter und herzlichen Glückwunsch an Alle!!
 

20-woche-16052025-seite-4

 
Zum 11. Andalusien-Cup ist am vergangenen Mittwoch unsere komplette Europameisterschafts-Mannschaft nach Granada (Spanien) gereist! Am Donnerstag wurde neben dem Training ausgiebig die Stadt erkundet, das Mittagessen begleiteten die regional so typischen Gitarrenklänge (natürlich live), und erst spät am Abend ging es ins Bett. 
Der Wettkampf startete am Freitag Abend, außer Spanien sind Mannschaften aus Irland, Israel, Ungarn, Estland und Deutschland – SC Hoyerswerda – angereist. In Vorbereitung der deutschen Meisterschaften waren es sicherlich interessante Wettkämpfe.
 
Nach zweieinhalb Wettkampftagen, nach den Balance- und Tempoübungen, gab es jeweils gleich die Ehrungen. Am Sonntag dem Finaltag ging es wieder von null los. Und um es gleich vorwegzunehmen: der SC zeigte sich wieder von seiner ganz starken Seite. In allen Qualifikationen wurde nur einmal das oberste Siegertreppchen abgegeben. In den Finals bleiben vier von fünf möglichen Goldmedaillen beim SC. Mit einer unglaublichen Ausgeglichenheit und Professionalität traten Lewis Gröllich und Milena Lalkov, Johanna Schöne und Nona Kara, Tabea Herkner, Annalena Domanja und Mette Matull, Lotte Tröster, Lea Schubert und Caroline Wieland, Tia Gazsi, Tara Engler und Anna Jesse (SV Kubschütz) zu ihren Übungen auf die Wettkampfmatte. Das war für alle Zuschauer ganz großes Kino.
Herzlichen Glückwunsch an euch.
 
 

Unsere Kinder im Hortsport bereiten sich gerade intensiv darauf vor, verschiedene sportliche Prüfungen zu meistern. Auf dem Programm stehen unter anderem ein 6-Minuten-Lauf, ein Hindernislauf, Zielwerfen, Medizinballstoßen und weitere sportliche Herausforderungen.
Mit viel Ehrgeiz und Fleiß trainieren die Kinder – jeder möchte sein Bestes geben. Der Wunsch, ganz vorn mit dabei zu sein, ist für alle ein großer Ansporn und fördert den sportlichen Teamgeist.

 

 

4 Sportler unseres Vereins wurden am 9. Mai mit dem „Sport-Kristall“ für ihre außergewöhnlichen Leistungen des letzten Schuljahres geehrt.

 

Für unsere Sportakrobaten-Trio Tabea Herkner, Annalena, Domanja und Mette Matull, sowie dem Leichtathlet Jonas Götel war es ein interessanter Nachmittag auf dem Golfplatz in Ullersdorf.

Traditionell stellte die Sportjugend im Rahmen dieser Sportlerehrung wieder eine Sportart vor, diesmal zum selbst probieren. Das war interessant, einfach mal einen Golfschläger in der Hand zu halten und die Grundlagen dieser Sportart zu erlernen. Tolle Trainer standen bereit und so hatten unsere erfolgreichen SC-Sportler schon vor der Ehrung viel, viel Spaß und auch die Erkenntnis, dass jede Sportart andere Herausforderungen hat .

Die Ehrung selbst fand dann im festlichen Rahmen statt: Jugendsportlerehrung 2025: Junge Talente im Rampenlicht

Herzlichen Glückwunsch!

Seit 1994 bietet der Sportclub Hoyerswerda e. V. (damalig unter BSG „Schwarze Pumpe Hoyerswerda e. V.“) Rehabilitationssport an. Das sind mittlerweile stolze 31 Jahre, in denen besonders in den letzten 10 Jahren viele weitere Sportgruppen entstanden. Dabei bilden die unterschiedlichen Indikationen bzw. Beschwerdebilder die Ausgangslage, um in den Gruppen spezifisch nach dem Krankheitsbild zu agieren. Die Nachfrage an Reha-Sport steigt weiterhin an. Das sorgt für Dankbarkeit und Zuversicht beim Team vom Gesundheitssport des Sportclubs Hoyerswerda e.V. Jede/r Sportler/In ist hier recht herzlich willkommen.

Seit längerer Zeit arbeitet das Team an dem Angebot REHA-Sport im Wasser. 2025 ist es nun endlich soweit. In Kooperation mit dem Lausitzbad Hoyerswerda GmbH werden im Juni 2025 gleich vier neue Rehasport-Gruppen im Wasser eröffnet und bei Bedarf werden weitere geplant.

Reha-Sport im Wasser kräftigt die gesamte Muskulatur, stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert die Beweglichkeit aller Gelenke. Der große Vorteil des Wassers ist die Verringerung des eigenen Körpergewichts. Die Bewegungen darin sorgen für mehr Rumpfstabilität und wirken muskulären Dysbalancen entgegen. Durch den natürlichen Widerstand kann die Intensität optimal gesteuert werden.

Unser REHA-Sport im Wasser startet:

Dienstag, ab dem 10.06.25, 13.30-14.15 Uhr und 14.30-15.15 Uhr
Freitag, ab dem 13.06.25, 17.30-18.15 Uhr und 18.30-19.15 Uhr

Alle Interessenten können sich gerne bereits jetzt bei uns melden – wir beraten Sie gerne!

 

Sportliche Grüße

Gesundheitssport des Sportclub Hoyerswerda e.V.

Die kommenden Wochen stehen ganz im Zeichen der Fitness und des Spaßes an Bewegung! Deshalb führen wir in allen unseren Kindersportgruppen das sächsische Kindersportabzeichen „Flizzy“ durch.

Beim abwechslungsreichen Flizzy-Fitness-Test, der aus sieben spannenden Disziplinen besteht – Standweitsprung, Zielwerfen, Rumpfbeugen, Pendellauf, Balancieren, Seitwärts-Rolle/Purzelbaum sowie seitliches Hin- und Herspringen/Hampelmann – geht es darum, möglichst viele (Käse-) Punkte zu sammeln.

Nach der Auswertung aller Ergebnisse dürfen sich die Kinder über eine Urkunde sowie das begehrte Flizzy-Mausabzeichen freuen – eine tolle Belohnung für ihre Anstrengungen und ihren Einsatz!

Wir wünschen allen Kindern viel Spaß und natürlich gute Ergebnisse beim Fitness-Test.