Beiträge
Am 07.06.2023 um 18:00Uhr fällt er wieder, der Startschuss zum 4. SC-KRABAT-Firmenlauf vor den Toren der KRABAT-Mühle in Schwarzkollm. Für gemeinsame 20 Teamkilometer gehen Arbeitskollegen auf eine 2- oder 4km Strecke und messen ihre Laufschnelligkeit mit anderen Firmen. Unser Eventshirt lädt ein, sich auch optisch zu präsentieren und für die eigene Firma zu werben. Wir wollen unsere Region vernetzen, indem wir gemeinsam laufen und im Anschluss den Erfolg zusammen feiern.
Alle Informationen stehen unter: SC Krabat-Lauf (sportclub-hoyerswerda.de)
Sind Sie ein glücklicher Städter oder doch ein sehr zufriedener Land-Bewohner? Diese Frage muss wohl jeder für sich selbst beantworten. Man muss dabei Vor- und Nachteile beider Lebensweisen für sich abzuwägen. Die Gesundheit spielt eine Rolle, aber auch die Abwechslung, das unmittelbare Umfeld, der Blick ins Grüne oder der Weg ins nächste Kino und die Anbindung zu den Orten des täglichen Bedarfs. Die Kulturfabrik Hoyerswerda hat sich diesem Thema gewidmet und die „Landebahn für Landlustige und Großstadtmüde“ am 06.10.2023 veranstaltet, um die Entscheidung einiger Großstädter zugunsten einer kleineren Stadt, wie Hoyerswerda, zu verändern. Vor Ort konnten wir unsere Sportvielfalt in unserer Stadt aufzeigen.
Die nächsten Wochen stehen ganz im Zeichen der Fitness. Deshalb führen wir das sächsische Kindersportabzeichen “Flizzy” in allen Kindersportgruppen durch. Bei allen 7 Disziplinen des Flizzy-Fitnesstest Standweitsprung, Zielwerfen, Rumpfbeugen, Pendellauf, Balancieren, Seitwärts-Rolle/Purzelbaum und seitliches hin und Herspringen/Hampelmann geht es darum, möglichst viele (Käse-) Punkte zu erreichen. Nach Auswertung aller Ergebnisse erhalten die eine Urkunde und das begehrte Flizzy-Mausabzeichen.
Wir wünschen allen Kindern viel Spaß und gute Ergebnisse beim Fitness-Test.
Mein Name ist Sullivan Pittner. Ich übe die Rolle als Praktikant beim Sportclub Hoyerswerda e.V. nun vom 08.05. bis zum 26.05. aus. Ich komme aus Bernsdorf und mein Hobby ist Radball. In diesem Sport bin ich mit meinem Partner Vin Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und gleichzeitig auch als Hilfstrainer tätig. Im Sportclub Hoyerswerda e.V. möchte ich mir mit Hilfe des Praktikums ein Bild von dem Berufsalltag verschaffen. Ich habe mich speziell für dieses Praktikum entschieden, da für mich klar ist, das mein künftiger Beruf etwas mit Sport zu tun haben sollte und ich auch sehr gerne mit Menschen arbeite. Daher gefällt mir das Praktikum bis her sehr gut.
Hallo, ich bin Steffi Zettl und seit März eine neue Trainerin im Team des Sportclub Hoyerswerda e.V. Ich unterstütze die Abteilungen Kindersport und Gesundheitssport in ihrer täglichen Arbeit.
Sport begleitet mich schon seit meiner frühesten Kindheit. Ich probierte mich in verschiedene Sportarten aus, u.a. Handball, Leichtathletik, Turnen oder Rettungs- schwimmen. Mein Herz entflammte schließlich für den Fußball. 15 Jahre lang war ich mit Leib und Seele aktive Spielerin. Im Anschluss gab ich noch viele Jahre meine Begeisterung für diesen Sport als ehrenamtliche Trainerin im Kinder- und Jugendfußball an den Nachwuchs weiter. Berufliche Gründe zwangen mich dann leider zur Aufgabe meiner Trainertätigkeiten.
Ein Großteil meiner Freizeit besteht ebenfalls aus Sport. Ich bin begeisterte Ausdauerläuferin, ich liebe Inliner und Fahrrad fahren, Squash spielen, Yoga und Kraftsport. Zudem bin ich ausgebildete und lizensierte Fitness-Trainerin mit A-Lizenz, Personal Trainerin und Ernährungsberaterin.
Ehrenamtlich bin ich dem Sportclub Hoyerswerda schon länger treu und verstärke als Übungsleiterin die Kampfsportarten Taekwondo und Hapkido.
Nun bot sich mir die Möglichkeit hauptberuflich im Kinder- und Gesundheitssport einzusteigen. Sehr gerne nahm ich das Angebot an und freue mich jetzt auf die bevorstehenden Aufgaben.
Auf viele sportliche Erfolge
Steffi
Die Abteilung Leichtathletik lädt am Samstag, den 13.05.2023 zum Werfertag ein.
Der gastgebende Sportclub Hoyerswerda bietet großen und kleinen Leichtathletikenthusiasten
im Rahmen seines alljährlichen Werfertages wieder Gelegenheit, in fast allen leichtathletischen Wurfdisziplinen ihren aktuellen Trainingszustand zu ermitteln oder gar die eine oder andere Bestleistung einzuheimsen.
Los geht es um 10:00 Uhr im Sportforum Hoyerswerda. Anmelden kann man sich unter www.ladv.de um am Wettkampf teilzunehemen.
In der Ausschreibung sind nochmal alle Informationen erlesbar.