Beiträge

Kurz nach dem Start in das neue Schuljahr sind wir entschlossen, eine weitere Jump´n´Run Gruppe zu eröffnen, da die Nachfrage steigend wächst und die Kinder sehr viel Spaß haben, mit Freunden und weiteren Kursteilnehmern Neues auszuprobieren. Über Hindernisse zu springen, zu klettern oder unter ihnen durchzukriechen steht dabei neben Spaß im Vordergrund. Wir bauen wöchentlich neue Parcours auf, die die Kinder dann gemeinsam meistern und sich nach Leistungsniveau variieren können. Am Ende jeder Trainingseinheit setzen wir uns zusammen und sprechen über den Parcours und mögliche Vorschläge, Wünsche und Ideen für die nächsten Stunden.

Das Training findet immer montags von:

  1. Gruppe: 16:00-17:00 Uhr
  2. Gruppe: 17:00-18:00 Uhr statt.

Wenn du auch gerne ein Teil von uns werden möchtest, informiere uns über dein Interesse

Tel.: 03571-6079828

E-Mail: kindersport@sportclub-hoyerswerda.de

Wir freuen uns auf Dich !

Wir bieten altersgerechte Bewegungsförderung ab der 12. Lebenswoche bis zum 1. Geburtstag in 10-Wochenkursen. In unserem Kursraum in der VBH-Arena (L.-Herrmann-Str. 11, Hoyerswerda) strampeln, rollen, robben und krabbeln fest jeden Vormittag unsere kleinsten Sportler durch den Raum. In kleinen Gruppen richten wir individuell abgestimmte Spielbereiche ein, um den Kleinstkindern viele Varianten, die Welt zu entdecken, nahezubringen. Die Kurseinheiten folgen einer festen Rahmenstruktur und werden auf den Entwicklungsstand und die Kursgruppe abgestimmt. Eltern können sich über ihren Alltag austauschen und viele Fragen in der Gruppe stellen. Unser Ziel ist es, unsere kleinsten Sportler auf die Reise in die Bewegungsvielfalt zu begleiten, die Entdeckerneugier zu wecken um über kleine Erfolge sich die Welt selbst erobern zu können.

 

Wie auf der beiliegenden Tabelle zu erkennen ist, planen wir in den nächsten Wochen mehrere neue Kurse und Folgekurse. 

Hierfür laden wir gern zur Inforunde ein:

 

Bei Rückfragen / Interesse / Anmeldung melden Sie sich bitte beim Sportclub Hoyerswerda e.V. unter:

Telefon: 0 35 71 – 2 09 69 23 oder Mobil: 0174 – 3757902

E-Mail: weller@sportclub-hoyerswerda.de

Online-Meldung: Kontaktformular

 

 

 

Wochenkurier_09092023-PDF

In 10 Tagen geht es in die 16. Runde des HOYWOJ-CityLAUF und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Heute hatte das Team des SC eine Vorort-Besprechung im Sportforum Hoyerswerda um die letzten organisatorischen Dinge zu klären und die Planung vorzubereiten. Die Anmeldungen sind noch bis Sonntag, den 10.09.2023 23:59 Uhr für euch geöffnet und wird derzeit viel genutzt. Wer uns als Ordner unterstützen möchte, darf sich gerne bei uns melden.

Sportliche Grüße vom Orga.-Team

Zum Auftakt der neuen Saison empfingen die Frauen des SC Hoyerswerda die Reserve des VfL Meißen. Obwohl die Gastgeber als Absteiger aus der höheren Sachsenliga und mit einem breiten Kader antraten, konnte der erhoffte erfolgreiche Start nicht verwirklicht werden. Zum Kader des SC gehören inzwischen auch Spielerinnen der B-Jugend aus der letzten Saison.

In den ersten zwanzig Minuten präsentierte sich das Spiel noch ausgeglichen (1:1; 3:3, 5:5). Allerdings offenbarten sich bereits früh Fehler im Spiel der Hoyerswerdaerinnen. Nicole Seidel, die noch leicht angeschlagen war, konnte ihre Mannschaft mehrmals mit exzellenten Paraden im Spiel halten. Im Angriff fehlten jedoch Variabilität und Durchschlagskraft. Selbst fünf aufeinanderfolgende Siebenmeter konnten nicht verwandelt werden, wodurch die Gäste sich sukzessive absetzen konnten.

Mit einem 7:10-Rückstand zog sich das Team in die Kabinen zurück. Nach der Pause hielt der Abstand zunächst (8:11, 9:12), doch eine Zeitstrafe in der 33. Minute ermöglichte es den Meißnerinnen, ihr aggressives und effektives Spiel fortzusetzen. Der SC lag nun stetig mit 4-5 Toren im Rückstand (10:15, 12:17, 14:19).

Obwohl noch ausreichend Zeit verblieb, ließ eine weitere Zeitstrafe die Hoffnung auf einen erfolgreichen Saisonauftakt schwinden. Ein Lichtblick war Betty Kulke, die mit insgesamt 10 Treffern überzeugen konnte. Spätestens fünf Minuten vor Schluss war die Partie beim Stand von 17:22 entschieden. Den Schlusspunkt setzte Meißen mit einem verwandelten Siebenmeter in der letzten Sekunde.

Es bleibt zu hoffen, dass die Frauen des SC Hoyerswerda schnell in der neuen Liga Fuß fassen und alte Schwächen ablegen können. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am kommenden Samstag um 19:30 Uhr beim ESV Dresden.

Für den SC Hoyerswerda spielten: Leonie Uhlig, Leonie Klösel (2), Greta Schmidt (1), Nelly Paßkönig, Joanne Grimm, Laura Jendryke (5/1), Charlott Fischer (1), Nicole Seidel, Wibke Gahrig, Nadine Krebs, Marie Rubin (1), Lea Schwarzbach, Betty Kulke (10/2).

Erfreulich hingegen war der Auftritt der C-Jugend, die ihr Spiel gegen Stahl Rietschen mit 31:14 deutlich für sich entscheiden konnte.

 

Im Alltag und in der Freizeit nehmen wir oft eintönige Körperhaltungen ein, Sitzen und Stehen häufig und bei sportlicher Aktivität trainieren wir oft dieselbe Muskulatur. Somit verfallen wir oft in ein eingeschränktes Bewegungsmuster. Das alles ist völlig normal und führt schleichend zu Verkürzungen und Verklebungen der Muskulatur, welche sich bis zu Haltungsschäden aufbauen können.

Im Kurs „Mehr Bewegung durch Dehnung“ nehmen wir uns die Zeit den gesamten Körper zu aktivieren. Wir bauen Kraft aus der Körpermitte heraus auf und bewegen uns individuell auf eine gesündere Bewegungsvielfalt zu. Der Fokus in diesem Kurs liegt auf der Mobilisierung des gesamten Körpers und der Sensibilisierung der eigenen Beweglichkeitsgrenzen.

10-Wochenkurs „Mehr Bewegung durch Dehnung“ bei Sandra

 
 
Der Kurs startet:

– Mittwoch, ab dem 06.09.2023
18.15-19.15 Uhr

VBH-Arena: L.-Herrmann-Str. 11, 02977 Hoyerswerda

– für 10 Einheiten

 

 

 

 

 

 

Wir wollen in den 10 Wochen mit verschiedenen Techniken und Übungsabfolgen achtsam unsere Körperhaltung schulen und verbessern.

Die Kursleitung übernimmt eine qualifizierte Trainerin, welche ebenso auf die Wünsche der Kursteilnehmer/Innen eingeht. Der Kurs ist zertifiziert und wird von den Krankenkassen bis zu 100 % bezuschusst.

Bei Interesse meldet euch gerne bei uns unter:

  • Telefon/Mobil: 03571-60 79 825, 0157 38 48 5555
  • E-Mail: gesundheitssport@sportclub-hoyerswerda.de

Wir freuen uns auf euch und senden sportliche Grüße aus der VBH-Arena

Ich heiße Tina Engelmann, bin 35 Jahre alt und seit dem 1. Juni wieder beim Sportclub Hoyerswerda e.V.  als Trainerin tätig.

Dem Sport war ich schon immer verbunden. Vom Schwimmen zum Ballett und Stepp-Aerobic übers Inline Skating und Fahrrad fahren bis hin zum Tanzen. Meine Leidenschaft habe ich aber im PoleFitness und Poledance gefunden und bin dankbar, dass ich diese Sportart hier ausüben und weitergeben darf. Ich bin gelernte Erzieherin sowie Heilpädagogin und besitze eine Trainer C- sowie B- Lizenz.

Nach einer etwas längeren Pause wurde ich sehr herzlich vom „SC-Team“ aufgenommen. Nun leite ich Sportler in verschiedenen Gruppen im Babysport, PoleFitness und Seniorensport an und freue ich mich über diese abwechslungsreiche Altersspanne von 0-85 Jahren.

In diesem Sinne „Sport Frei“ und auf viele gemeinsame neue sportliche Herausforderungen

Unsere Übersicht im aktuellen Wochenkurier:

Das große Gewusel beginnt wieder. Die Sommerferien in Sachsen sind zu Ende. Wir wünschen allen Schülern viel Erfolg im neuen Schuljahr. 

Mit dem Beginn des neuen Schuljahrs dürfen auch wieder in die „heiligen“ (Sport)hallen. Gestern, am 21.08.2023 starteten wir also in die neue Trainingssaison. Wir freuen uns sehr, neue Gesichter begrüßen zu dürfen. 

Viel Spaß und auf eine neue spannende Trainingssaison!

 

Trainigsstart Taekwondo